News & Produktneuheiten2020-04-15T16:27:15+02:00

News & Produktneuheiten

Weichen für Digitalisierung an Bayerns Schulen gestellt

23.7.2020|

Realschulen werden in digitaler Vorreiterrolle gestärkt – brlv sieht Verbesserungen auf den Weg gebracht. Pressemeldung: Bayerischer Realschullehrerverband „In den vergangenen Wochen im Fern- und Präsenzunterricht wurde mit Blick auf alle Schularten im Freistaat deutlich, dass die Umsetzung von digital gestütztem Unterricht an unseren Schulen noch einige Baustellen zu bewältigen

Wintersemester 2020/21: Leipzig und Saarbrücken mit den höchsten NC-Quoten in Deutschland

15.7.2020|

Wer im kommenden Wintersemester ein Studium beginnen möchte, hat weiterhin gute Chancen auf einen Studienplatz. Die Quote der zulassungsbeschränkten Studiengänge ist erneut leicht gesunken. Nur rund 40 Prozent haben einen sogenannten Numerus Clausus, kurz NC. Am häufigsten sind Studiengänge in Berlin, Hamburg und dem Saarland zulassungsbeschränkt. Pressemeldung: CHE Centrum für

Zuschuss für Studierende in akuter Notlage

16.6.2020|

Ab 16.Juni können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses bei ihrem Studenten- bzw. Studierendenwerk beantragen. Pressemeldung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Die Corona-Pandemie hat in Deutschland die gesamte Gesellschaft

Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub

12.6.2020|

Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist die Nutzung digitaler Lernmethoden im Rahmen der Weiterbildungsaktivitäten in 36 Prozent aller Unternehmen gestiegen. Pressemeldung: Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen Trotz Krise weiteten 12 Prozent

Duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen

4.6.2020|

Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung vereinbaren Maßnahmen zur Stabilisierung der dualen Ausbildung. Pressemeldung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Die Spitzen der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung haben Maßnahmen vereinbart, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die duale Ausbildung abzufedern. Die Vertreter der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit,

Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial

13.5.2020|

Ob sich Eltern von Grundschulkindern, die wegen der Schulschließungen in den letzten Wochen zu Hause unterrichtet wurden, stark belastet fühlen, hängt von der Unterstützung der Eltern durch die Schulen und ihren eigenen Ressourcen ab. Pressemeldung: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Vom 25. März bis 25. April 2020 haben knapp 4.000 Eltern von Grundschulkindern

Gemeinsam Voraussetzungen für faires Abitur 2020 geschaffen

24.4.2020|

Am 27.04. öffnen Schulen in Bayern für alle Jahrgänge, die einen Abschluss machen. Zunächst sind Abiturienten an der Reihe – sie legen ab dem 20. Mai ihr Abitur ab. Um angesichts der besonderen Situation eine faire Ausgangslage zu ermöglichen, werden in Abstimmung mit der gesamten Schulfamilie keine weiteren Klausuren

DigitalPakt Schule – Fördergelder für eine neue Bildungsinfrastruktur

17.4.2020|

Seit Frühjahr 2019 unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden mit dem DigitalPakt Schule beim Auf- und Ausbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung erklärt in einem Video, wie Schulen Förderungsmittel aus dem DigitalPakt Schule erhalten können. Für den DigitalPakt Schule werden über

Hospitationsprogramm: Von den besten Schulen Deutschlands lernen

15.4.2020|

Pressemeldung: Die Deutsche Schulakademie Wie schaffen es manche Schulen, besonders erfolgreich zu sein? Was machen sie anders als andere? Mit dem Hospitationsprogramm der Deutschen Schulakademie können sich interessierte Lehrkräfte und Schulleitungen auf die Suche nach Antworten begeben. Die Deutsche Schulakademie ermöglicht 120 Schultandems (240 Teilnehmenden) eine Woche lang die Praxis

Karliczek: Bund unterstützt in Krise mit digitaler Lerninfrastruktur

6.4.2020|

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffnet die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für alle Schulen, die kein vergleichbares Angebot des Landes oder Schulträgers nutzen können. Pressemeldung: Bundesministerium für Bildung und Forschung Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „In diesen Wochen der Schulschließungen müssen wir alle Ressourcen mobilisieren, damit der

Preply erhält weitere Investitionen in Hochphase des Online-Lernens

2.4.2020|

Die Online-Sprachlernplattform Preply hat weitere Investitionen in Höhe von 10 Millionen US Dollar erhalten. Damit erhöht sich die Investitionssumme um das Doppelte früherer Inves­ti­tionsrunden. Mit dem Investment soll das Netzwerk geprüfter Preply-Lehrer aus­ge­baut werden, die zehntausende Schüler in 190 Ländern weltweit in 50 Sprachen unterrichten. Pressemeldung: Preply Inc. Die Finanzierungsrunde

Abiturprüfungen finden wie geplant statt

26.3.2020|

Präsidentin der Kultusministerkonferenz und rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig: „Ich freue mich, dass wir uns in einer so schwierigen Situation innerhalb der Ländergemeinschaft auf einen gemeinsamen Beschluss geeinigt haben." Pressemeldung: Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig: „Wir haben

Nach oben